Gebiet Chiem- und Rupertigau

Historie

Bis zum Jahr 1981 war der Musikbezirk infolge seiner Ausdehnung kaum überschaubar geworden und handlungsfähig.
Daher entstand im Jahre 1981 unser Bezirksverband Chiem-Rupertigau durch die Aufteilung des Musikbezirkes Inn-Chiem-Mangfall-Rupertigau.

Dem neuen Bezirk gehörten 32 Mitgliedskapellen an. Diese Zahl hat sich bis zum heutigen Tag beinahe verdoppelt:

Aktuell gehören 61 Musikkapellen dem Bezirksverband an.

  

  

Veranstaltungen und Termine bei den Vereinen im Chiem- und Rupertigau

Mit Klick auf die Vereine könnt Ihr Euch die gemeldeten Termine anzeigen lassen.

Die Informationen werden von den Vereinen in der MON-Vereinssoftware gepflegt und erscheinen auf unserer Startseite in der Kategorie "Vereine im Bezirk Chiem-Rupertigau", der MON-Website, bei den Terminen der BiB Blamusik in Bayern Verbandszeitschrift sowie in "Blasmusik4u – Das Infoportal für die Blasmusik in Bayern / Blasmusik4u". Auf Blasmusik4u kann nach Veranstaltungen und Unterrichten gesucht werden.

Zurück

Musikkapelle Ringham-Petting e.V.

Uns als Musikkapelle ko ma bei so einigen Veranstaltungen odreffa.
Neba dem oa oder andren Fest beim Marschiern oder ois Unterhaltung auf der Bühne segts uns bei unsren Standkonzerten und Heimat-Abenden in da Gemeinde, bei der jährlichen Seeserande, unserm Geburtstags-Kaffee für unsere passiven Mitglieder oder natürlich bei unserem alljährlichen Herbstkonzert am ersten November-Wochenende.
Und kemmts ihr ned zu uns, so kemman mia zu Eich zum Neijohrsoblosn vorbei.
Facebook: https://www.facebook.com/MusikkapelleRinghamPetting/
Vorsitzender:
Michael Haunerdinger
Seestr. 6a
83367 Petting

Logo der Musikkapelle Ringham-Petting

Unser Flöten Register

Unser Klarinetten Register

Unser Saxophon Register

Unser Trompeten und Flügelhorn Register

Unser Tenorhorn und Bariton Register

Unser Begleitsatz, Posaunen und Hörner

Unsere Bässe

Unsere Schlagzeuger

Unser Dirigent mit Stabführer und Marketenderinnen

Unser Vereinstaferl