Neues aus dem Chiem- und Rupertigau

Bezirksmusikfest am 2.7. in Fridolfing

Bezirksmusikfest am 2.7. in Fridolfing

Quelle: https://musikkapelle-fridolfing.de/veranstaltungen/, Stand 17.5.2023

200 Jahre Musikkapelle Fridolfing und Bezirksmusikfest des Bezirks Chiem- und Rupertigau am 2.7.2023

Weiterlesen

Musikalische Andacht in Maria Eck

Musikalische Andacht in Maria Eck

Quelle: Maria

Um im Jahr 2023 geistlichen Beistand zu bekommen, halten wir am 21.04.23 um 19 Uhr in Maria Eck eine Andacht ab. Die diesjährige Veranstaltung findet im Rahmen des 70 jährigen Jubiläums des Musi...

Weiterlesen

Einführungskurs für angehende Stabführer

Einführungskurs für angehende Stabführer

Quelle: Maria

M23002 Einführungskurs für angehende Stabführer Der Kurs richtet sich an Musiker, die dieses Amt erlernen wollen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Lehrgang beste...

Weiterlesen

Benefizkonzert des Sinfonischen Blasorchesters

Benefizkonzert des Sinfonischen Blasorchesters

Quelle: https://www.berchtesgadener-anzeiger.de/region-und-lokal/lokales-berchtesgadener-land/berchtesgaden_artikel,-benefizkonzert-des-sinfonischen-blasorchesters-chiemrupertigau-zugunsten-des-netzwerks-hospiz-im-alp-_arid,772825.html

Benefizkonzerte des Sinfonischen Blasorchesters Chiem-Rupertigau zugunsten des Netzwerks Hospiz Berchtesgaden | Datum: 02.03.2023 14:00 Uhr CEST | Aktualisiert vor: 4 Tagen Laufen/Berch...

Weiterlesen

Blasmusik für den guten Zweck

Blasmusik für den guten Zweck

Quelle: Markus Baumgartner Fotografie

Das Sinfonische Blasorchester Chiem- und Rupertigau tritt im Februar zwei Mal auf.   Nach drei Jahren ist es wieder so weit: Das Sinfonische Blasorchester (SBO) Chiem- und Rupertigau...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Quelle: Maria

Die diesjährige Jahreshauptversammlung hat am 21.1. in der Rupertihalle in Fridolfing stattgefunden und die Musikkapelle Fridolfing, die heuer das Bezirksmusikfest ausrichtet, hat die musikalische Um...

Weiterlesen

BLASMUSIK-RADIOTIPPS FÜR MAI

BLASMUSIK-RADIOTIPPS FÜR MAI

Blasmusiksendungen auf BR Heimat im Mai   6. Mai, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik« mit Marinus Weidinger Weltlachtag, Tag der Getränke, Astronauten-Tag und Co:&...

Weiterlesen

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht

Klassikfans fiebern dem Start von Sir Simon Rattle als Dirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) im Sommer entgegen. Und Sir Simon Rattle? Der freut sich auf die musikalischen...

Weiterlesen

Vorsicht vor Überweisungsbetrug

Vorsicht vor Überweisungsbetrug

In vielen Bundesländern gibt es gerade eine großangelegte Betrugsmasche, bei der gezielt Verbände und Vereine Opfer werden. Es geht dabei um Überweisungsbetrug: Unbekannte versuchen, mittels eines ha...

Weiterlesen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Die während der Corona-Pandemie geltenden Ausnahmeregelungen, Beschlüsse der Mitglieder und sonstiger Vereinsorgane auch ohne eine einschlägige Satzungsgrundlage außerhalb einer Präsenzveranstaltung ...

Weiterlesen

Auf zum Oktoberfest-Umzug

Auf zum Oktoberfest-Umzug

Die Premiere sorgte für Begeisterung, und viele der Teilnehmer des BBMV-Großorchesters, das im vorigen Jahr am Trachten- und Schützenzug zur Eröffnung des Oktoberfests teilgenommen haben, wollten sic...

Weiterlesen

Die März-Ausgabe der Blasmusik in Bayern ist da!

Die März-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!

Der 1. März bringt die neue Ausgabe der "Blasmusik in Bayern"! Wie immer erwartet ein umfangreiches Paket an Szene-Neuigkeiten, Praxisbeiträgen und Verbandsnachrichten die Leserinnen und Le...

Weiterlesen

Pressemeldung „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche“

Pressemeldung „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche“

Die Mitteilung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder am Dienstagnachmittag, dass der Freistaat Bayern die GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche übernimmt, hat den Bayerischen Blasmusikverban...

Weiterlesen

Merkblatt

Merkblatt

Auch Kapitalerträge von Vereinen unterliegen grundsätzlich dem Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer). Die folgenden Hinweise von Rechtsanwalt Stefan Karsten Meyer zeigen, wie Vereine de...

Weiterlesen

Jubiläum

Jubiläum

Die Geschichte des Musikbundes von Ober- und Niederbayern begann am 14. März 1953 vorerst als Oberbayerischer Musikbund im Münchner Löwenbräukeller, also ganz in der Nähe der heutigen Geschäfts...

Weiterlesen

miniBiB: Alle D1- und D2-Stücke auf YouTube abrufbar

miniBiB: Alle D1- und D2-Stücke auf YouTube abrufbar

Quelle: Maria

BiB 11/2022 Beitrag miniBiB: Alle D1- und D2-Stücke auf YouTube abrufbar Schon vor einiger Zeit wurden die ersten D1- und D2-Vortragsstücke und Etüden auf YouTube veröffentlicht. Nach einer ...

Weiterlesen

Neue Unterseite Instrumentenkunde

Neue Unterseite Instrumentenkunde

Quelle: Maria

Der Nachwuchs liegt sowohl dem Bezirk als auch unseren Vereinen am Herzen. Entsprechend versuchen wir Euch immer wieder neue und relevante Beiträge zusammenzutragen, die Ihr bei Eurer Vereinsarbeit a...

Weiterlesen

Pilotprojekt Marschieren zum Erfolg

Pilotprojekt "Marschieren zum Erfolg"

Dieses Projekt richtet sich an Kapellen und Trommlerzüge und wird von Franz Haidu betreut. Wir möchten mit dem Projekt "Marschieren zum Erfolg" die Teilnahme an Marschmusikwertungen fördern...

Weiterlesen

Anmeldung zum Musikerleistungsabzeichen bis 31.1. möglich

Anmeldung zum Musikerleistungsabzeichen bis 31.1. möglich

Quelle: Maria

Liebe Teilnehmerinnen am Musikerleistungsabzeichen, auf https://www.kurs-finder.de/landingpage/kurse/M22098-M22099-M22101-M22102 ist nun die Anmeldung zu den verschiedenen Leistungsabzeichen mö...

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!

Quelle: Maria

Liebe Musikanten und Musikantinnen, eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, Zuversicht für die Zukunft und viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr wünschen wir E...

Weiterlesen

Bezirksjugendorchester Chiem-/ Rupertigau begeistert unter neuer Leitung

Bezirksjugendorchester Chiem-/ Rupertigau begeistert unter neuer Leitung

Quelle: Beitrag -kon, Foto: Simon Wagner

Unterwössen/Laufen : Nach zweijähriger Corona-Pause hat sich das  Bezirksjugendblasorchester Chiem-/Rupertigau mit einem  beeindruckenden Programm zurückgemeldet und begeisterte  das ...

Weiterlesen

Wie plant man große Feste

Wie plant man große Feste

Quelle: -kon

Wie plant man große Feste?   Bezirksmusikverband Chiem-Rupertigau mit Informationen zur Festvorbereitung   Teisendorf :  Zwei Jahre pandemiebedingter Zwangspa...

Weiterlesen

Rückblick zur Bezirksleitertagung

Rückblick zur Bezirksleitertagung

Verbandsdirigent Franz Kellerer erklärte, dass der Quali-/D3-Kurs am Ende der Sommerferien erstmals nicht mit zu vielen Anmeldungen zurechtkommen musste, sondern ganz im Gegenteil . Kellerer wertete...

Weiterlesen

BJO Konzerte 2022

BJO Konzerte 2022

Quelle: Maria

Liebe Freunde der Blasmusik, es ist wieder so weit! Endlich dürfen wir wieder in großen Orchestern spielen und unser Bezirksjugendorchester übernimmt den Auftakt zu unseren Konzerten. Die Bezirk...

Weiterlesen

Neustart Amateurmusik IMPULS

Neustart Amateurmusik IMPULS

Nach den ersten beiden Förderrunden im Jahr 2021-2022 läuft aktuell die dritte Förderrunde. Es stehen rund 1,2 Mio € Fördergelder für Ensembles der Amateurmusik zur Verfügung. Mit...

Weiterlesen

Fragen zum Musikerleistungsabzeichen werden im FAQ beantwortet.

Fragen zum Musikerleistungsabzeichen werden im FAQ beantwortet.

Quelle: Maria

Liebe Teilnehmerinnen am Musikerleistungsabzeichen, es gibt immer wieder kleine Unsicherheiten, was den Ablauf bei der Teilnahme am Musikerleistungsabzeichen betrifft. Wir möchten Euch natü...

Weiterlesen

Fortbildungstermine im Bezirk Chiem- und Rupertigau

Fortbildungstermine im Bezirk Chiem- und Rupertigau

Quelle: Maria

Liebe Freunde der Blasmusik, heute darf ich Euch ein paar Fortbildungstermine mitteilen, die ich Euch sehr empfehlen kann.   Wie und woher bekomme ich Zuschüsse? Ist immer w...

Weiterlesen

MON-Routiniers 2022

MON-Routiniers 2022

Nachdem das letztjährig geplante Vorhaben verschoben werden musste, fieberten die 50 Teilnehmer dem diesjährigen »Routiniers«-Wochenende entgegen. Mit großer Besetzung gestalteten di...

Weiterlesen

D1-Coach - App für D1 Musiktheorie

D1-Coach - App für D1 Musiktheorie

Quelle: https://www.bbmv-online.de/musikerleistungsabzeichen/d1#d1-coach Stand 01.10.2022

Der D1-Coach Endlich gibt es eine App, die bei der Vorbereitung auf die D1-Theorieprüfung hilft! Interaktives Lernen mit sofortiger Rückmeldung garantiert die neue App „D1-Coach“, di...

Weiterlesen

Unser Notenarchiv ist jetzt online

Unser Notenarchiv ist jetzt online

Quelle: Maria

Liebe Mitgliedsvereine, liebe Musikantinnen und Musikanten, unser Bezirksdirigent, Andreas Resch, verwaltet unser Notenarchiv, aus dem Ihr Euch gerne Stücke ausleihen könnt. Wir haben für...

Weiterlesen

Brass-Workshop mit Prof. Malte Burba in Petting

Brass-Workshop mit Prof. Malte Burba in Petting

Quelle: Maria

Intensiv-Brass-Workshop mit Prof. Malte Burba für alle Blechbläser in Petting vom 15.10.2022 bis zum 16.10.2022, von 11:00 bis 17:30 Uhr | Probenheim der MK Ringham-Petting, Hauptstr. 1, 8336...

Weiterlesen

Musiktheorie leicht(er) gemacht mit Markus' Musik-Ecke

Musiktheorie leicht(er) gemacht mit "Markus' Musik-Ecke"

Unter dem Titel „Markus’ Musik-Ecke“ hat der Bayerische Blasmusikverband eine ganze Reihe von Lernhilfe-Videos für die D1-Theorie veröffentlicht. In 13 kurzen Videoclips erklärt Mar...

Weiterlesen

Rechtliche Änderungen zum 1. September 2022

Rechtliche Änderungen zum 1. September 2022

Zum 1. September 2022 enden die sogenannten Corona-Sonderregelungen, die für Vereine von zentraler Bedeutung sind. Sie betreffen v.a. die Amtszeit von Vorständen, die Mitgliederversammlung und schri...

Weiterlesen

Informationen zur SV Sparkassen-Versicherung

Informationen zur SV Sparkassen-Versicherung

Informationen zur SV Sparkassen-Versicherung Die SV SparkassenVersicherung ist langjähriger und zuverlässiger Partner auch bei der Absicherung der Musikinstrumente. Neben der klassischen Musik...

Weiterlesen

IMPULS

IMPULS

Es gibt gute Neuigkeiten für die Amateurmusikszene: Das IMPULS-Förderprogramm wurde verlängert und erweitert. Bisher war bereits die Förderung von Projekten im ländlichen Raum möglich, nun können auc...

Weiterlesen

Bezirksmusikfest in Otting mit 2.500 Teilnehmern – 5.000 Zuschauer säumten die Straßen

Bezirksmusikfest in Otting mit 2.500 Teilnehmern – 5.000 Zuschauer säumten die Straßen

Quelle: https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/waging-am-see_artikel,-bezirksmusikfest-in-otting-mit-2500-teilnehmern-5000-zuschauer-saeumten-die-strassen-_arid,714428.html

Beitrag des Traunsteiner Tagblatts vom 3.7.2022, fb/red, Fotos von Hubert Hobmaier

Weiterlesen

Fortbildung zum Bläserklassenleiter

Fortbildung zum Bläserklassenleiter

Ein Instrument lernen und dabei von Beginn an gemeinsam mit anderen musizieren: Die Bläserklasse macht’s möglich! Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, die gemeinsam wächst und in der sich die mus...

Weiterlesen

Sonderfonds des Bundes

Sonderfonds des Bundes

Der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen bietet bei Kulturveranstaltungen mit einer Zuschauerkapazität von bis zu 2.000 Plätzen die Möglichkeit einer Wirtschaftlichkeitshilfe auch bei fre...

Weiterlesen

Hilfsprogramm Laienmusik 2022

Hilfsprogramm Laienmusik 2022

Da Anfang des Jahres 2022 durch die Corona-Pandemie noch entsprechende Einschränkungen bei musikalischen Proben und Aufführungen galten, die für die Vereine mit finanziellen Sonderbelastungen und gro...

Weiterlesen

Verlängerung Corona-Hilfen

Verlängerung Corona-Hilfen

Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist inzwischen die Existenz vieler Vereine bedroht. Die BDMV (Bundesvereinigung deutscher Musikvereine) und die SV SparkassenVersicherung haben daher d...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Quelle: Werner Bauregger

Aufbruchstimmung bei Hauptversammlung des Blasmusik-Bezirksverbandes für den Chiem- und Rupertigau e.V. in Traunstein (wb) Die Freude darüber, dass nach der langen Durststrecke wegen der Cor...

Weiterlesen

Corona-Update

Corona-Update

Das neu gefasste Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt ab dem 03. April 2022 grundsätzlich nur noch so genannte "Basisschutzmaßnahmen" in bestimmten Bereichen - diese gelten auch für die Ama...

Weiterlesen

Delegiertenversammlung 2022

Delegiertenversammlung 2022

Abschied und Neubeginn Die diesjährige MON-Delegiertenversammlung in Haar stand unter dem Zeichen von Abschied und Neubeginn. Mit der Neuwahl von Josef Niedermaier zum MON-Präsidenten endete ...

Weiterlesen

Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten

Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten

In den letzten Tagen mehrten sich die Fragen bzgl. der Durchführung von Mitgliederversammlungen. Deswegen haben wir das Thema von unserem Juristen RA Richard Didyk prüfen lassen. Die aktuelle Ve...

Weiterlesen

Vergelt´s Gott Marcel

Vergelt´s Gott Marcel

Sehr überraschend endete Mitte Dezember eine große und großartige Ära: Dr. Marcel Huber, MON-Präsident seit 2013, erklärte seinen Rücktritt vom Amt des MON-Präsidenten. Nun hat er offiziell seinen Rü...

Weiterlesen

Online-Sprechstunde zum Corona-Hilfsprogramm

Online-Sprechstunde zum Corona-Hilfsprogramm

Ab 01.01.2022 ist die Antragstellung für das Hilfsprogramm Laienmusik in Bayern möglich. Die Antragstellung erfolgt über das neue Online-Portal des Bayerischen Musikrats: www.laienmusik-bayern....

Weiterlesen

Die Anmeldung zum Musikerleistungsabzeichen läuft bis 01.02.2022

Die Anmeldung zum Musikerleistungsabzeichen läuft bis 01.02.2022

Quelle: Maria

Die Termine für das Musikerleistungsabzeichen in Piding 2022 stehen fest und die Anmeldung läuft bis 01.02.2022.   Die jeweilige Anmeldung erfolgt bis 01.02.2022 auf folgenden Seite...

Weiterlesen

Kostenloser Notendownload

Kostenloser Notendownload

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Notendownload? Besonders in der Vorweihnachtszeit lohnt es sich unsere Notensammlung durch zu stöbern, denn wir haben unter Anderem auch einige Weihnac...

Weiterlesen

Bezirksmusikfest Dahoam

Bezirksmusikfest Dahoam

Quelle: Maria

Am 4. Juli 2021 war der Ausweichtermin für das 52. Bezirksmusikfest des Bezirks Chiem- und Rupertigau in Schnaitsee. Schweren Herzens musste das Fest aufgrund der Corona-Auflagen erneut abgesagt werd...

Weiterlesen

Musikalische Andacht in Maria Eck

Musikalische Andacht in Maria Eck

Quelle: Maria

Die Jahre 2020 und 2021 sind anders verlaufen als wir uns alle das gewünscht haben. Eine Zeit geprägt von Entbehrungen, musikalischer Abstinenz und des Abstands zu unseren Mitmenschen hat uns Musikan...

Weiterlesen

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website

Quelle: Maria

Liebe Musikantinnen und Musikanten, wir freuen uns sehr, Euch unsere neue Website zeigen zu können und hoffen, dass sie Euch genauso gut gefällt wie uns. Hier bekommt Ihr Informationen zum ...

Weiterlesen