Neues aus dem Chiem- und Rupertigau

Jahreshauptversammlung 2022
Aufbruchstimmung bei Hauptversammlung des Blasmusik-Bezirksverbandes für den Chiem- und Rupertigau e.V. in Traunstein (wb) Die Freude darüber, dass nach der langen Durststrecke wegen der Cor...

Sonderfonds des Bundes
Der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen bietet bei Kulturveranstaltungen mit einer Zuschauerkapazität von bis zu 2.000 Plätzen die Möglichkeit einer Wirtschaftlichkeitshilfe auch bei fre...

Hilfsprogramm Laienmusik 2022
Da Anfang des Jahres 2022 durch die Corona-Pandemie noch entsprechende Einschränkungen bei musikalischen Proben und Aufführungen galten, die für die Vereine mit finanziellen Sonderbelastungen und gro...

Mai-Ausgabe der "BiB"
Die Mai-Ausgabe der „Blasmusik in Bayern“ steht natürlich im Zeichen der Kampagne #MachMusik des Bayerischen Musikrats. Mit dieser groß angelegten Plakat- und Medienkampagne, die auch vom...

Radiotipps im Mai
Immer wieder sind in den Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks auch unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören. Finden Sie hier eine Liste empfehlenswerter Sendungen im Mai: ...

D1 Camp
Mit diesem Camp vom 31.07. - 06.08.2022 in Altötting wollen wir neue Wege bei der Vorbereitung zum Leistungsabzeichen gehen. Es werden Tonleitern und Stücke erarbeitet, alledings sollte&nbs...

Verlängerung Corona-Hilfen
Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist inzwischen die Existenz vieler Vereine bedroht. Die BDMV (Bundesvereinigung deutscher Musikvereine) und die SV SparkassenVersicherung haben daher d...

Corona-Update
Das neu gefasste Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt ab dem 03. April 2022 grundsätzlich nur noch so genannte "Basisschutzmaßnahmen" in bestimmten Bereichen - diese gelten auch für die Ama...

Delegiertenversammlung 2022
Abschied und Neubeginn Die diesjährige MON-Delegiertenversammlung in Haar stand unter dem Zeichen von Abschied und Neubeginn. Mit der Neuwahl von Josef Niedermaier zum MON-Präsidenten endete ...

Tag der Laienmusik
Der “Tag der Laienmusik” findet inmitten der Europatage der Musik am 02. Juli 2022 statt. Die Europatage starten am Freitag mit einem Chor- und Bläserklassentag am Vormittag, welcher...

Sinfonische Sommerakademie
Bei unserem internationalen Sommerkurs kommen jährlich begeisterte Musikerinnen und Musiker in einem Projektorchester zusammen, um in einer intensiven Projektphase gemeinsam zu musizieren. Die d...

Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten
In den letzten Tagen mehrten sich die Fragen bzgl. der Durchführung von Mitgliederversammlungen. Deswegen haben wir das Thema von unserem Juristen RA Richard Didyk prüfen lassen. Die aktuelle Ve...

Sinfonisches Blasorchester des MON
Die Anmeldung zur diesjährigen Probenphase des sinfonischen Blasorchesters des MON sind ab sofort möglich! Wir stecken bereits mitten in den Planungen für die SBM-Arbeitsphase in der zweiten Pfi...

Vergelt´s Gott Marcel
Sehr überraschend endete Mitte Dezember eine große und großartige Ära: Dr. Marcel Huber, MON-Präsident seit 2013, erklärte seinen Rücktritt vom Amt des MON-Präsidenten. Nun hat er offiziell seinen Rü...

Online-Sprechstunde zum Corona-Hilfsprogramm
Ab 01.01.2022 ist die Antragstellung für das Hilfsprogramm Laienmusik in Bayern möglich. Die Antragstellung erfolgt über das neue Online-Portal des Bayerischen Musikrats: www.laienmusik-bayern....

Die Anmeldung zum Musikerleistungsabzeichen läuft bis 01.02.2022
Die Termine für das Musikerleistungsabzeichen in Piding 2022 stehen fest und die Anmeldung läuft bis 01.02.2022. Die jeweilige Anmeldung erfolgt bis 01.02.2022 auf folgenden Seite...

Kostenloser Notendownload
Kennen Sie schon unseren kostenlosen Notendownload? Besonders in der Vorweihnachtszeit lohnt es sich unsere Notensammlung durch zu stöbern, denn wir haben unter Anderem auch einige Weihnac...

Bezirksmusikfest Dahoam
Am 4. Juli 2021 war der Ausweichtermin für das 52. Bezirksmusikfest des Bezirks Chiem- und Rupertigau in Schnaitsee. Schweren Herzens musste das Fest aufgrund der Corona-Auflagen erneut abgesagt werd...

Musikalische Andacht in Maria Eck
Die Jahre 2020 und 2021 sind anders verlaufen als wir uns alle das gewünscht haben. Eine Zeit geprägt von Entbehrungen, musikalischer Abstinenz und des Abstands zu unseren Mitmenschen hat uns Musikan...

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website
Liebe Musikantinnen und Musikanten, wir freuen uns sehr, Euch unsere neue Website zeigen zu können und hoffen, dass sie Euch genauso gut gefällt wie uns. Hier bekommt Ihr Informationen zum ...