Neues aus dem Chiem- und Rupertigau

Jahreshauptversammlung in Übersee

Zum Jahresauftakt in das musikalische Jahr 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Bezirks im Gasthaus Feldwies in Übersee statt. Resümmiert wurde über die zahlreichen Aktivitäten in 2024. Daran schloss sich ein Ausblick auf die zahlreichen Veranstaltungen in 2025 Zudem fanden Neuwahlen statt. Der Vorstand des Bezirksmusikverbands setzt sich nun mehr folgendermaßen zusammen: Thomas Egger (Bezirksvorsitzender), Alfred Wimmer (Stellvertretender Bezirksvorsitzender), Franz Hager (Geschäftsführer), Franziska Aschauer (Bezirksdirigentin), Bernhard Rehrl (Stellvertretender Bezirksdirigent), Maria Kalsperger (Schriftführerin), Andreas Resch (Bezirksjugendleiter), Sebastian Haunerdinger (Stellvertretender Bezirksjugendleiter). Als Beisitzer fungieren Thomas Geisreiter, Hans Haunerdinger, Andreas Neumayer, Hubert Nitzinger und Gina Parzinger. Als Kassenprüfer wurden Manfred Neuhauser und Lisa Floßmann bestellt.

weiterlesen

Anmeldung Musikerleistungsabzeichen

Folgende Termine im Frühjahr 2025 für unsere Musikerleistungsabzeichenprüfungen bieten wir an: Anmeldeschluss: 21.1.2025 Theorieseminare: online Eignungstest: Piding, Samstag, 8.3.2025 Theorieprüfung: Piding, Freitag, 28.3.2025 Praxisprüfung: Piding, Samstag, 5.4.2025

weiterlesen

BJO-Konzerte 2025

Unser Bezirksjugendorchester lädt Euch herzlich ein zu unseren Konzerten am 15.11.2024, 19 Uhr im Festsaal in Siegsdorf und am 15.11.2024, 19 Uhr in der Konzertrotunde in Bad...

weiterlesen

Anmeldung zum Musikerleistungsabzeichen in Traunstein

Termine 2023   Frühling Traunstein 2024 Überblicksseite des MON: https://www.mon.bayern/musikerleistungsabzeichen/ Anmeldeschluss: 17.9.2024 Die jeweilige Anmeldung ...

weiterlesen

Die Probenphase unseres Bezirksjugendorchesters beginnt am 06.09.2024

Unter dem Motto „We will entertain you! – Von Klassik bis Modern“ startet das Bezirksjugendorchester in die neue Arbeitsphase (Anmeldeschluss ist der 15.07.2024). Bei der...

weiterlesen

Update: Vereinsveranstaltungen auf der Website

Liebe Vereinsvorstände, liebe Musikantinnen und Musikanten, wir haben auf unserer Website eine neue Funktion: Eure Vereinstermine, die Ihr in der Vereinssoftware einstellt, werden bei uns auf ...

weiterlesen

Anmeldung verlängert: Musikerleistungsabzeichen-Prüfungstermine im Frühling

Im Bezirk Chiem- und Rupertigau nehmen wir das Musikerleistungsabzeichen in D1 und D2 ab. Im Frühjahr finden die MLAZ-Prüfungen im Landkreis Berchtesgadener Land in Piding statt, im Herbst finden d...

weiterlesen

Jahresmeldung der Vereine läuft bis 15. Februar 2024

Liebe Vereinsvorstände, es ist höchste Eisenbahn: Bis 15. Februar 2024 ist die Jahresmeldung der Vereine in der MON-Verwaltungssoftware noch möglich. Es gibt keine Nachfrist! Bitte denk...

weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!

Liebe Musikanten und Musikantinnen, es geht ein schönes und ereignisreiches Jahr für uns zu Ende. Wir wünschen Euch von ganzem Herzen eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über ...

weiterlesen

Mit Pauken und Trompeten für den guten Zweck

Die stattliche Summe von 2.500 Euro kam bei den diesjährigen Konzerten des Symphonischen Blasorchesters (SBO) Chiem-Rupertigau zusammen. Die Benefizkonzerte wurden Anfang des Jahres zugunsten des Ver...

weiterlesen

Teilnahmemöglichkeit am Dirigierkurs ohne Goldenes Leistungsabzeichen

Der Kurs "Effektives Proben und Leiten einer Blaskapelle" ist ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot für angehende bzw. bereits praktizierende Dirigenten sowie Musikbegeisterte, d...

weiterlesen

Jungmusi U18 aus Surheim gewinnt MON-Jugendkapellen Wettbewerb

Der Bezirk Chiem- und Rupertigau gewinnt den begeisterten Gewinnern des MON-Jugendkapellenwettbewerbs "Spielen wie die Meister" in Bad Aibling: Die Jungmusi U18 aus Surheim gewinnt di...

weiterlesen

Neu: Der D2 Coach

Die Lern-App für die D2-Theorieprüfung ist ab sofort für iOS und Android erhältlich! Die App ist offline verfügbar, daher können die Aufgaben überall und jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet...

weiterlesen

Einmalige Aktion! Kostenloser Rundel-Marsch für alle BBMV-Mitgliedskapellen

Beim diesjährigen Trachten- und Schützenzug hatte das BBMV-Großorchester eine Besonderheit im Gepäck: Siegfried Rundels neuester Straßenmarsch »Leicht im Schritt« wurde offiziell uraufgef...

weiterlesen

Amateurmusikfonds

Ab sofort können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich um eine Förderung von Projekten aus dem neu geschaffenen Amateurmusikfonds bewerben. Der F...

weiterlesen

Bezirksstammtisch in Teisendorf

Liebe Musikantinnen und Musikanten, unser traditioneller Bezirksstammtisch findet heuer im Saal vom Gasthaus "Alte Post" in der Markstraße 9, 83317 Teisendorf statt. Wir laden Euch all...

weiterlesen

Jetzt zum Sinfonischen Blasorchester anmelden

Unser Sinfonisches Blasorchester, kurz SBO, ist das Projektorchester unserer Bezirksjugend. Wir laden Euch herzlich ein bei unserem SBO mitzumachen. Wir proben vor allem donnerstags im Herbst u...

weiterlesen

***UPDATE: BJO 2023 ABGESAGT*** Jetzt zum Bezirksjugendorchester anmelden

Unser Bezirksjugendorchester, kurz BJO, ist das Projektorchester unserer Bezirksjugend. Wir laden Euch alle Jungmusiker herzlich ein bei unserem BJO mitzumachen. Wir proben samstags/sonntags ...

weiterlesen

Neuerung beim Musikerleistungsabzeichen im Fach Saxofon

Die Musikkommission des Bayerischen Blasmusikverbandes hat beschlossen, dass die Tonleitern auf dem Saxophon in der D2- und D3-Prüfung ab sofort wieder Grundton-bezogen geprüft werden können. Im ne...

weiterlesen

Der Abzeichentrainer alias D1 Coach

Liebe Blasmusikjugend des Bezirks, gerne weisen wir Euch auf Felix Hagenauers Initiative, den Abzeichentrainer "D1 Coach", hin. Er bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich auf das M...

weiterlesen

Bezirksmusikfest 2023 in Fridolfing

Fridolfing – Bis zur letzten Minute haben die Verantwortlichen mit der Entscheidung gewartet, doch dann konnte am Sonntag, 2. Juli, der Festzug zum 200-jährigen Jubiläum der Musikkape...

weiterlesen

Bezirksmusikfest am 2.7. in Fridolfing

200 Jahre Musikkapelle Fridolfing und Bezirksmusikfest des Bezirks Chiem- und Rupertigau am 2.7.2023

weiterlesen

Musikalische Andacht in Maria Eck

Um im Jahr 2023 geistlichen Beistand zu bekommen, halten wir am 21.04.23 um 19 Uhr in Maria Eck eine Andacht ab. Die diesjährige Veranstaltung findet im Rahmen des 70 jährigen Jubiläums des Musi...

weiterlesen

Einführungskurs für angehende Stabführer

M23002 Einführungskurs für angehende Stabführer Der Kurs richtet sich an Musiker, die dieses Amt erlernen wollen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Lehrgang beste...

weiterlesen

Benefizkonzert des Sinfonischen Blasorchesters

Benefizkonzerte des Sinfonischen Blasorchesters Chiem-Rupertigau zugunsten des Netzwerks Hospiz Berchtesgaden | Datum: 02.03.2023 14:00 Uhr CEST | Aktualisiert vor: 4 Tagen Laufen/Berch...

weiterlesen

Blasmusik für den guten Zweck

Das Sinfonische Blasorchester Chiem- und Rupertigau tritt im Februar zwei Mal auf.   Nach drei Jahren ist es wieder so weit: Das Sinfonische Blasorchester (SBO) Chiem- und Rupertigau...

weiterlesen

miniBiB: Alle D1- und D2-Stücke auf YouTube abrufbar

BiB 11/2022 Beitrag miniBiB: Alle D1- und D2-Stücke auf YouTube abrufbar Schon vor einiger Zeit wurden die ersten D1- und D2-Vortragsstücke und Etüden auf YouTube veröffentlicht. Nach einer ...

weiterlesen

Neue Unterseite Instrumentenkunde

Der Nachwuchs liegt sowohl dem Bezirk als auch unseren Vereinen am Herzen. Entsprechend versuchen wir Euch immer wieder neue und relevante Beiträge zusammenzutragen, die Ihr bei Eurer Vereinsarbeit a...

weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung hat am 21.1. in der Rupertihalle in Fridolfing stattgefunden und die Musikkapelle Fridolfing, die heuer das Bezirksmusikfest ausrichtet, hat die musikalische Um...

weiterlesen

Anmeldung zum Musikerleistungsabzeichen bis 31.1. möglich

Liebe Teilnehmerinnen am Musikerleistungsabzeichen, auf https://www.kurs-finder.de/landingpage/kurse/M22098-M22099-M22101-M22102 ist nun die Anmeldung zu den verschiedenen Leistungsabzeichen mö...

weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!

Liebe Musikanten und Musikantinnen, eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, Zuversicht für die Zukunft und viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr wünschen wir E...

weiterlesen

Bezirksjugendorchester Chiem-/ Rupertigau begeistert unter neuer Leitung

Unterwössen/Laufen : Nach zweijähriger Corona-Pause hat sich das  Bezirksjugendblasorchester Chiem-/Rupertigau mit einem  beeindruckenden Programm zurückgemeldet und begeisterte  das ...

weiterlesen

Wie plant man große Feste

Wie plant man große Feste?   Bezirksmusikverband Chiem-Rupertigau mit Informationen zur Festvorbereitung   Teisendorf :  Zwei Jahre pandemiebedingter Zwangspa...

weiterlesen

BJO Konzerte 2022

Liebe Freunde der Blasmusik, es ist wieder so weit! Endlich dürfen wir wieder in großen Orchestern spielen und unser Bezirksjugendorchester übernimmt den Auftakt zu unseren Konzerten. Die Bezirk...

weiterlesen

Fragen zum Musikerleistungsabzeichen werden im FAQ beantwortet.

Liebe Teilnehmerinnen am Musikerleistungsabzeichen, es gibt immer wieder kleine Unsicherheiten, was den Ablauf bei der Teilnahme am Musikerleistungsabzeichen betrifft. Wir möchten Euch natü...

weiterlesen

Fortbildungstermine im Bezirk Chiem- und Rupertigau

Liebe Freunde der Blasmusik, heute darf ich Euch ein paar Fortbildungstermine mitteilen, die ich Euch sehr empfehlen kann.   Wie und woher bekomme ich Zuschüsse? Ist immer w...

weiterlesen

D1-Coach - App für D1 Musiktheorie

Der D1-Coach Endlich gibt es eine App, die bei der Vorbereitung auf die D1-Theorieprüfung hilft! Interaktives Lernen mit sofortiger Rückmeldung garantiert die neue App „D1-Coach“, di...

weiterlesen

Unser Notenarchiv ist jetzt online

Liebe Mitgliedsvereine, liebe Musikantinnen und Musikanten, unser Bezirksdirigent, Andreas Resch, verwaltet unser Notenarchiv, aus dem Ihr Euch gerne Stücke ausleihen könnt. Wir haben für...

weiterlesen

Bezirksmusikfest in Otting mit 2.500 Teilnehmern – 5.000 Zuschauer säumten die Straßen

Beitrag des Traunsteiner Tagblatts vom 3.7.2022, fb/red, Fotos von Hubert Hobmaier

weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022

Aufbruchstimmung bei Hauptversammlung des Blasmusik-Bezirksverbandes für den Chiem- und Rupertigau e.V. in Traunstein (wb) Die Freude darüber, dass nach der langen Durststrecke wegen der Cor...

weiterlesen

Die Anmeldung zum Musikerleistungsabzeichen läuft bis 01.02.2022

Die Termine für das Musikerleistungsabzeichen in Piding 2022 stehen fest und die Anmeldung läuft bis 01.02.2022.   Die jeweilige Anmeldung erfolgt bis 01.02.2022 auf folgenden Seite...

weiterlesen

Bezirksmusikfest Dahoam

Am 4. Juli 2021 war der Ausweichtermin für das 52. Bezirksmusikfest des Bezirks Chiem- und Rupertigau in Schnaitsee. Schweren Herzens musste das Fest aufgrund der Corona-Auflagen erneut abgesagt werd...

weiterlesen

Musikalische Andacht in Maria Eck

Die Jahre 2020 und 2021 sind anders verlaufen als wir uns alle das gewünscht haben. Eine Zeit geprägt von Entbehrungen, musikalischer Abstinenz und des Abstands zu unseren Mitmenschen hat uns Musikan...

weiterlesen

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website

Liebe Musikantinnen und Musikanten, wir freuen uns sehr, Euch unsere neue Website zeigen zu können und hoffen, dass sie Euch genauso gut gefällt wie uns. Hier bekommt Ihr Informationen zum ...

weiterlesen